Ihr Weg zum Erfolg mit compact+
Worauf warten? Beginnen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Vorsprung!
Viele Anwendungsfälle! Und alles unter einem Dach?
Mit compact+ wird dies möglich. Die Anwendung integriert die Kernfunktionen Vertrags- und Auslagerungsmanagement, Informationssicherheitsmanagement und Anwendungsfälle im Risikomanagement in einer zentralen Datenbasis unter einer einheitlichen Weboberfläche.
compact+ basiert technologisch auf moderner und fortschrittlicher IT-Architektur und ist durchgängig webbasiert. Der zentrale Betrieb von compact+ stellt die Finanz Informatik mit ihren anerkannt hohen Sicherheitsstandards sicher.
Damit stellen wir uns den Herausforderungen der heutigen Zeit:
- Unsere Kunden konzentrieren sich auf ihre originären Aufgaben
- Zentrale Dienstleistungen wie Administration, Konfiguration und IT-Betrieb kommen als zentraler Service von der SGZ
- Zentral verfügbare Ergebnisse aus der S-Finanzgruppe werden zentral als DatenService bereitgestellt
compact+ ist schnell produktiv einsetzbar. Wir richten uns bei der Einsatzplanung nach Ihren Vorstellungen. Wenn Sie innerhalb weniger Tage produktiv sein möchten: Wir ermöglichen es.
Sie kommen über einen zentralen Weblink in die Anwendung compact+.
- Keine Installationsaufwände
- Keine SIA-Server
- Keine Konfiguration
- Keine Pilotierungen
Selbstverständlich begleiten wir Sie bei der Einführung von compact+ und stehen Ihnen auch danach mit Rat und Tat zur Seite:
- Organisationsworkshop zur Vorbereitung Ihrer Strukturen und Prozesse
- Schulungsmaßnahmen inkl. Praxisübungen
Themenworkshops, z. B. zur DSGVO und zur Dienstleistersteuerung - Begleitung von Migrationsprojekten
- QS-Workshops mit Optimierungsvorschlägen
Und ganz wichtig: Wir legen großen Wert auf persönlichen und gut erreichbaren Service für Ihre Fragen aus der Praxis: Per Telefon, per Mail und per Webinar.
compact+ wurde und wird kontinuierlich an die Anforderungen unserer Kunden angepasst. Die Betriebsstrategie der Zukunft (BdZ) stellt Anforderungen an die optimale Unterstützung der ORG/IT-Steuerungsprozesse in Instituten der S-Finanzgruppe. Wir haben compact+ mit unseren Kunden weiterentwickelt und bieten einen ausreichenden Abdeckungsgrad der Anforderungen aus dem Teilprojekt ET3 auf Basis moderner und schnittstellentauglicher IT-Architektur.
Sie können sofort starten!
Beispiele für Anwendungsfälle, die compact+ unterstützt:
- Verträge managen
- Verantwortungen, Laufzeiten, Kosten und Erträge, Datenschutz, Schutzbedarfe, Risiken
- Erinnerungssystem: Aufgaben, Wiedervorlagen, automatisch generierte Mails
- SLA-Management
- MiLoG, Versicherungen, code of cunduct
- Auslagerungsmanagement inkl. WhiteLists
- Weiterverlagerungen transparent halten und Reporten
- Dienstleistersteuerung
- Berichte und Maßnahmen am Dienstleister vorhalten
- Sollmaßnahmen aus der AT9-Risikoanalyse und den White-Lists übertragen
- In Kürze: Strukturierte Analyse von Berichten der Dienstleister
- Verträge an das Rechnungsbuch im OSPlus liefern: Sofort und ohne Pilotierung
- Toolintegriertes Dokumentenmanagement
- Schneller, direkter Zugriff
- Dokumente werden übersichtlich in der Anwendung vorgehalten
- Verschlagwortung
- SuperSearch mit OCR-Erkennung
- Dokumentenstrukturierung mit frei definierbaren Aktenstrukturen
- Formularcenter
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) vorhalten
- Prozesskategorisierung und Wesentlichkeitsfeststellung
- Schutzbedarfsanalyse für Prozesse
- BCM-Tools
- Business-Impact-Analyse mit Vorgaben zum Notfallmanagement
- In Kürze und voll integriert: Notfalldokumentation Geschäftsfortführungspläne, Szenario basierte Notfallpläne, Wiederanlaufpläne
- Strukturanalyse und Informationsverbund
- Strukturanalyse durchführen
- Informationsverbund abbilden
- Komfortable Vererbungsfunktion: Einzelvererbung, Massendatenmanagement, Plausibilitätsfunktion
- Hardwareinventar mit Verbindung zum Informationsverbund
- Softwareinventar mit Verbindung zum Informationsverbund
- Programmeinsatzverfahren
- Lizenzen
- Administration, kaufmännische Angaben, Verträge
- Rezertifizierungen
- Versionen
- Nutzung des Active Directory der Sparkasse
- Benutzerverwaltung über das Dezentrale Administrationswerkzeug (DAW)
- Single-Sign-On (SSO)
- Integration von compact+ in Ihr Intranet
- Schnittstelle zu Ihrem zentralen Dokumentenarchiv (ZDA) bei der FI
- Workflowunterstützung für Ihre Prozesse
- Massenimportfunktionen (MDM)
- Massenimport für Migrationsvorhaben, z. B. Verträge, Schutzbedarfe, Prozesskategorisierungen, Hard- und Softwareinventare, Strukturanalysen/Informationsverbünde u.v.m.
- Massendatenänderungsfunktion für das schnelle ändern großer Datenbestände
- Reporting: Große Anzahl von Reports für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle im Servicepreis enthalten
- In Kürze: Interne Kontrollen, RQ’s und Sollmaßnahmen, Maßnahmenmanagementsystem, IT-Strategie, IT-Ziele, IT-Kennzahlen
Für compact+ liegt eine OPDV-Programmfreigabe vor. Das Modul „Risikoanalyse nach AT9 MaRisk“ ist zertifiziert (PS 880 IDW).
Der Mehrwert für Ihr Institut:
- Keine Kosten für SIA-Server oder Speicherplatz
- Keine Einrichtungskosten
- Keine fachliche Administration. Institutsparameter werden zentral durch die SGZ für das Institut administriert
- Zugriff über die gängigen, von der FI frei gegebenen Browser
- Das System wird von der FI im sicheren FI-Netz betrieben
- Zentrales Einspielen von Patchs, Updates und Upgrades ohne Aufwand für das Institut
- Einführungsworkshops und Methodenworkshops zur prozessualen und strukturellen Ausrichtung des Instituts für die Anwendungsfälle im compact+
- Grundlagen- und Spezialisten Schulungen zur schnellen Einsetzbarkeit von compact+
- Standardisierung und Aufwandsreduzierung durch die zentrale Bereitstellung von Projektergebnissen aus der S-Finanzgruppe (z.B. PPS-Prozesse, Schutzbedarfsanalyse, SVN u.v.m.)
- Für alle Fragen ein persönlicher und erreichbarer Ansprechpartner zum schnellen Weiterkommen bei offenen Fragen
- Alle Erkenntnisse und Erfahrungen werden über uns als Multiplikator weitergegeben
- OPDV-Freigabe durch den DSV, PS880-Zertifikat durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Ihr Ansprechpartner
Geschäftsfeldverantwortlicher compact+
Robert Braun
Tel: 0871 504-2192
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de

Ihre Ansprechpartnerin
Spezialistin compact+
Kornelia Söldner
Tel: 0871 504-2455
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de