Ihr Weg zum Erfolg mit compact+

Beginnen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Vorsprung!

Viele Anwendungsfälle! Und alles unter einem Dach? Mit compact+ wird dies möglich.

compact+ ist eine Webanwendung, die im FI-Netz zentral in einer „Private Cloud“ gehostet wird und Anwendungsfälle des ORG-/IT-Managements auf Grundlage einer einheitlichen Datenbasis abdeckt.

Sparen Sie sich aufwändige Installationen und SIA-Server und zeitraubende Konfigurationen und Pilotierungen. Zentrale Dienstleistungen wie Administration, Konfiguration und IT-Betrieb kommen als zentraler Service von der SGZ.

compact+ ist schnell produktiv einsetzbar. Wir richten uns bei der Einsatzplanung nach Ihren Vorstellungen. Wenn Sie innerhalb weniger Tage produktiv sein möchten: Wir ermöglichen es.

compact+ Kunden konzentrieren sich auf Ihre originären Aufgaben in den verschiedenen, fachlichen Bausteinen der Anwendung: 

  • Basismodul: SGZ|VM compact+ Basismodul – Verträge professionell managen
  • Zusatzmodul: SGZ|PIA – Strukturanalyse, Informationsverbund, Hard- und Softwaremanagement inkl. PEV-Prozess, Maßnahmenmanagement, Notfallmanagement
  • Zusatzmodul: SGZ|DLS-Pro: MaRisk – Fremdleistungen nach MaRisk/BAIT bewerten und steuern
  • Zusatzmodul: SGZ|DLS-Pro: White-Lists – Standardrisikoanalysen für die Bewertung von Fremdleistungen nutzen
  • Zusatzmodul: SGZ|RebuConnect – Verträge an das Rechnungsbuch liefern
  • Zusatzmodul: SGZ|Workflow – Prozesse definieren, steuern, nachweisen
  • Zusatzmodul: SGZ|ZDA-Link – Dokumente zusätzlich im Zentralen Dokumentenarchiv ablegen
  • Zusatzmodul: SGZ|Scanjob – Massendigitalisierung von Dokumenten mit Barcodeblättern
  • Zusatzmodul: SGZ|AD – Einheitliches Berechtigungsmanagement über das DAW, Single-Sign-On

Selbstverständlich begleiten wir Sie bei der Einführung von compact+ und stehen Ihnen auch danach mit Rat und Tat zur Seite:

  • Organisationsworkshop zur Vorbereitung Ihrer Strukturen und Prozesse
  • Schulungsmaßnahmen inkl. Praxisübungen
    Themenworkshops z.B. Vertragsmanagement, Auslagerungsmanagement, Informationsverbund, Rechnungsbuch u.v.m.
  • Begleitung von Migrationsprojekten, z.B. von Informationsverbünden
  • QS-Workshops mit Optimierungsvorschlägen

Wir legen großen Wert auf persönlichen und gut erreichbaren Service für Ihre Fragen aus der Praxis: Per Telefon, per Mail und per Webinar.

Der Mehrwert für Ihr Institut:

  • Transparente Kosten
  • Keine Kosten für SIA-Server oder Speicherplatz
  • Keine Einrichtungskosten
  • Keine fachliche Administration. Institutsparameter werden zentral durch die SGZ für das Institut administriert
  • Zugriff über die gängigen, von der FI frei gegebenen Browser 
  • Betrieb im Sicheren FI-Netz
  • Zentrale Softwarewartung
  • Einführungsworkshops und Methodenworkshops zur prozessualen und strukturellen Ausrichtung des Instituts für die Anwendungsfälle im compact+
  • Grundlagen- und Spezialisten Schulungen zur schnellen Einsetzbarkeit von compact+
  • Standardisierung und Aufwandsreduzierung durch die zentrale Bereitstellung von Projektergebnissen aus der S-Finanzgruppe (z.B. PPS-Prozesse, Schutzbedarfsanalyse des SVN, VVT)
  • Für alle Fragen ein persönlicher und erreichbarer Ansprechpartner zum schnellen Weiterkommen bei offenen Fragen

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Ihr Ansprechpartner
Robert Braun
Tel: 0871 504-2192
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de

Ihre Ansprechpartnerin
Kornelia Söldner
Tel: 0871 504-2455
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de