SGZ|Workflow
Workflows steuern und dokumentieren Prozesse zu den Modulen im compact+
Warum nur die Objekte im compact+ digital vorhalten und nicht auch die Arbeitsabläufe dazu?
Wandeln Sie im Einsatz befindliche Laufzettel und Checklisten in eine elektronische Form um und profitieren Sie von einer elektronischen und lückenlosen Dokumentation.
Freie Definition, z.B.
- Vertragserstellungsprozess
- Risikoanalyseprozess
- Lieferantenbewertung
Der elektronische Ablauf wird modelliert und freigegeben und steht dann den Anwendern zur Verfügung.
Leistungsumfang und Funktionen – im Servicepreis enthalten:
- Definition von fachlich beliebigen Workflows durch die Prozessdesigner des Instituts
- Freigabe der Workflows
- Workflowsteuerung
- Mail an die Verantwortlichen bei Eintreten bestimmter Workflowereignisse
- Übersicht eigener Aufgaben in unterschiedlichen Workflows
- Workflow-Dashboard für die Prozesssteuerung
- Modellierung des ersten Workflows zusammen mit dem Institut
- Service/Wartung und Betrieb
- Zentrale Softwarepflege
- Betrieb des Moduls auf zentraler FI-Infrastruktur im sicheren FI-Netz
- Ausführliche Schulungsunterlagen im Sparkassen-Informations-Portal
- Kurzwebinare zum Einsatz von SGZ|Workflow in konkreten Institutskonstellationen
- Persönlicher und praxisorientierter Service am Telefon und per Mail
Leistungsumfang und Funktionen – Individualleistungen:
- Schulungen vor Ort oder per Webinar
- Definition und Modellierung von Workflows nach den Vorgaben des Instituts

Ihr Ansprechpartner
Robert Braun
Tel: 0871 504-2192
Betriebsstandort Landshut compactplus@sgz-datenservice.de

Ihre Ansprechpartnerin
Kornelia Söldner
Tel: 0871 504-2455
Betriebsstandort Landshut compactplus@sgz-datenservice.de