SGZ|Prozess - Basis
Prozesse nach Wesentlichkeit und Schutzbedarf kategorisieren
Geschäftsprozesse sind primäre Unternehmenswerte und fachlich für die Generierung der Wertschöpfung in der Sparkasse zuständig. Das Modul SGZ|Prozess – Basis unterstützt bei der Kategorisierung der Prozesse nach A/B/C-Relevanz und ermöglicht die Feststellung der Schutzbedarfe. Basis dafür sind die PLK-Prozesse und durch das Institut ergänzte Prozesse. Selbstverständliche sind vorhandene Ergebnisse wie Schutzbedarfe oder Kategorisierungen über Massenimportfunktionen schnell in das System einspielbar.
Leistungsumfang und Funktionen:
- Zentrale Bereitstellung und Aktualisierung der Prozessgrunddaten aus der aktuellen Prozesslandkarte
- Bewertungsfunktion für Prozessschutzbedarfe und -kategorisierung
- Die Ergebnisse sind Basis für weitere Anwendungsfälle und werden dort verwendet:
- Risikoanalyse nach AT9 MaRisk
- Business-Impact-Analyse (BIA)
- Strukturanalyse (SGZ|PIA)
- Verarbeitungstätigkeiten DSGVO (VVT)
- Massendatenmanagement für schnelle Bereitstellung und Änderung
- Zentrale Softwarepflege
- Betrieb des Moduls auf zentraler FI-Infrastruktur im sicheren FI-Netz
- Ausführliche Schulungsunterlagen im Sparkassen-Informations-Portal
Kurzwebinare zum Einsatz von Prozess-Basis in konkreten Institutskonstellationen
Persönlicher und praxisorientierter Service am Telefon und per Mail

Ihr Ansprechpartner Geschäftsfeldverantwortlicher compact+
Robert Braun
Tel: 0871 504-2192
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de

Ihre Ansprechpartnerin
Spezialistin compact+
Kornelia Söldner
Tel: 0871 504-2455
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de