SGZ|Datenschutz

Die DSGVO-Relevanz wird im System dokumentiert. Und die VVT!

Mit der Einführung der DSGVO im Jahr 2018 sind auch die Anforderungen an die Dokumentation gestiegen. Auftragsverarbeitung, besondere Datenkategorien, Datenschutz-Folgenabschätzung, Technische und organisatorische Maßnahmen, Verarbeitungstätigkeiten und vieles mehr machen den Datenschutz nicht gerade zur einfachen Disziplin.

SGZ|Datenschutz verschafft Ihnen wieder den Durchblick!

Zum einem in den Verträgen durch die Eingabe DSGVO-relevanter Tatbestände mit ausführlicher DSGVO-Kommentierung und Checklisten. Zum anderen natürlich durch die Abbildung der Verarbeitungstätigkeiten auf Basis der aktuellen Prozesslandkarte und für eigene Prozesse.

Leistungsumfang und Funktionen:

  • DSGVO-Grundangaben am Vertrag: DSGVO-Relevanz, Datenkategorien, Auftragsverarbeitung, Ansprechpartner für den Auftrag, Verantwortung und Mitverantwortung
  • Ausweis der Auftragsverarbeiter und weiteren Auftragsverarbeiter
  • Angaben zur Drittstaatenübermittlung
  • Angaben zu den Technisch organisatorischen Maßnahmen mit Workflowunterstützung
  • Angaben zur DSFA
  • Erstbefüllung der VVT* auf Basis der Hauptprozesse aus der PLK
  • Prozessimportfunktion:
    • Personalisierung der per Erstbefüllung bereitgestellten VVT z.B. um Prozessverantwortliche
    • Neuimport hauseigener Prozesse inkl. aller Bestandteile einer Verarbeitungstätigkeit

*Hinweis: Die Erstbefüllung der VVT enthält die im Umsetzungsbaukasten bereitgestellten Inhalte der VVT für die Prozesslandkarte auf Hauptprozessebene. Diese Vorschläge können durch die Sparkasse abgeändert und/oder ergänzt werden.

Ihr Ansprechpartner      Geschäftsfeldverantwortlicher compact +
Robert Braun
Tel: 0871 504-2192
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de

Ihre Ansprechpartnerin
Spezialistin compact+
Kornelia Söldner
Tel: 0871 504-2455
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de