SGZ|Dienstleistersteuerung - Basis
Berichte der Dienstleister und sämtliche Steuerungsmaßnahmen werden über sog. BeMas abgebildet. Be = Bericht, Ma = Maßnahme
Die Steuerung der Dienstleister hat bei Fremdleistungsbezügen sowohl im Fremdbezugsbereich als auch im AT9-MaRisk-Bereich einen hohen Stellenwert. Berichte sind vorzuhalten und zu analysieren, Wertungshilfen gegebenenfalls heranzuziehen, Unterlagen zu kontrollieren, Abstimmungen zu planen und vieles mehr. Termine für Maßnahmen und Berichtsanalysen müssen eingehalten werden.
Die DLS-Basiskomponente unterstützt Sie hierbei auf komfortable Weise, sodass Sie die Steuerungsmaßnahmen an Ihren Dienstleistern stets parat haben. Aus Blick des Dienstleistersteuerers als auch aus Sicht des zentralen Auslagerungsmanagers.
Selbstverständlich bietet SGZ|DLS-Basis eine Dokumentenfunktion, einen Workflownachweis und ein DLS-Berichtswesen für interne und externe Stellen.
Leistungsumfang und Funktionen:
- Einstellung aller Berichte, Maßnahmen und weiterer Unterlagen zur Steuerung des Dienstleisters, kurz BeMa’s
- Benennung von Verantwortlichen für jedes BeMa
- Automatisierungsfunktion: Das System plant BeMa’s voraus und erstellt diese mit den Grunddaten der Vorläufer-BeMa’s
- Weiterleitungsfunktion mit umgehender Mailbenachrichtigung
- Bearbeitungsnachweis über die Workflowhistorie
- DLS-Berichtswesen, z.B. SON05-Berichte, Auslagerungsübersichten
- Dokumentenfunktion und/oder Verlinkung Berichtsportale
- Subunternehmererfassung inkl. Aufgaben der Subunternehmer
- DLS-Berichtskomponente

Ihr Ansprechpartner
Robert Braun
Tel: 0871 504-2192
Betriebsstandort Landshut compactplus@sgz-datenservice.de

Ihre Ansprechpartnerin
Kornelia Söldner
Tel: 0871 504-2455
Betriebsstandort Landshut
compactplus@sgz-datenservice.de